Erster Behandlungstermin

Warum Sie mit Ihrer Entscheidung für Ganzheitliche Orthopädie in Wendlingen bei mir an der richtigen Adresse sind – Ihr erster Besuch

Liebe Patientinnen und liebe Patienten,

es freut mich sehr, dass Sie sich die Zeit nehmen, sich über das Leistungsspektrum meiner orthopädisch-osteopathischen Privatpraxis in Wendlingen zu informieren. Schmerzen, Überlastungen und funktionelle Störungen am menschlichen Stütz- und Bewegungsapparat stellen hohe Anforderungen an die präzise Diagnostik und die Wahl der optimalen Behandlung. Oft sind die Beschwerden sehr unspezifisch, weshalb der ganzheitliche Ansatz sich bewährt hat. Ziel ist es der Ursache auf den Grund zu gehen und die Auslöser für Ihre Beschwerden zu finden. Das Symptom kann sich an einer ganz anderen Stelle als Schmerz äußern, ist aber nicht die Ursache. Somit kann das Symptom kurzfristig beseitigt werden. Es kommt aber wieder, da die Ursache nicht behoben ist. 

Bei Ihrer Erstvorstellung nehme ich mir für die grundlegende erste Untersuchung viel Zeit. Das Ziel besteht darin, Ihren gesundheitlichen Zustand möglichst detailliert und fundiert zu erfassen. Ich bitte Sie CT-, Röntgen-, MRT- und Ultraschallbilder sowie Arztberichte etc. mitzubringen, falls Ihnen solche von vorhergehenden diagnostischen Untersuchungen vorliegen.

Über mich – Hand in Hand wird die klassische Orthopädie mit der Ganzheitlichen Medizin vereint.

Mein Name ist Dr. med. Severin Welter.  Meine Vision ist, ein gesamtheitliches Denken in ein umfassendes und neuartiges Therapiekonzept für orthopädische Krankheiten und Beschwerden aller Art zu entwickeln. 

Zum einen bin ich als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie klassischer Schulmediziner, zum anderen habe ich eine Vollausbildung als diplomierter und universitärer Osteopath der DAAO und EROP. Hierdurch habe ich die Fähigkeit erlangt ganzheitlich zu diagnostizieren und zu behandeln. Die Bausteine der Akupunktur und Stoßwellentherapie eröffnen mir noch weitere Behandlungsansätze in Bezug auf die Selbstheilung und Regeneration.

Aus diesem umfassenden. gesamtheitlichen Blickwinkel ist es mir möglich, den gesundheitlichen Status meiner Patient/innen zu erfassen und daraus ein innovatives gesamtheitliches Konzept zu entwickeln.

Des Weiteren werde ich von meinen Patient/innen bezüglich einer Zweitmeinung zu geplanten Operationen bzw. Operationsverfahren gefragt. 

Ihre Gesundheit liegt mir am Herzen und ist meine Motivation

Aufgrund meiner gesamtheitlichen Spezialisierung und Herangehensweise habe ich mir folgendes zum Ziel gemacht:

  • unnötige Untersuchungen zu vermeiden
  • eine Reduktion der Medikamenteneinnahme auf ein Minimum und am besten medikamentenfrei zu sein
  • Die Antwort des Körpers auf Verletzungen und Überlastungen nicht durch chemische Medikamente unterdrücken
  • die Selbstheilungskräfte Ihres Körpers zu aktivieren und Ihnen dadurch wieder ein schmerzfreies Leben zu ermöglichen
  • Nichts auszulassen, was dem/der Patient/in hilft, ohne zu schaden
  • eine Operation zu vermeiden oder zumindest solange wie möglich hinauszuzögern und dadurch die Risiken einer Operation zu ersparen

Ihr erster Besuch – So sind Sie optimal vorbereitet

Um die Erstvorstellung effektiv gestalten zu können, bitte ich folgende Informationen vorzubereiten:

  • Machen Sie sich Gedanken und Notizen auf dem Anamnesebogen vor Ihrem ersten Besuch
  • Äußern Sie auch Symptome, die auf den ersten Blick nicht mit der Orthopädie zusammenhängen. Auch alle bisher durchgeführten Operationen, alte Narben oder Knochenbrüche können entscheidende Hinweise geben. 
  • Bitte kommen Sie 5-10 min vor Ihrem ausgemachtem Termin!
  • Gelenkinjektionen: Liegt ein Infekt vor z.B. Grippe, Bronchitis, Fieber, Harnwegsinfekt oder nehmen Sie Antibiotika ein? Dann bitte erst einen Termin vereinbaren, wenn der Infekt ausbehandelt ist.
  • Stimmen Ihre Kontaktdaten noch? (Adresse, Telefonnummer und Versicherungsdaten)
  • Terminabsagen: Bei Verhinderung bitte vereinbarte Sprechstunden- und Behandlungstermine rechtzeitig (mind. 24 h vorher) absagen, damit der Termin wieder vergeben werden kann. Bei nicht abgesagten Terminen erlaube ich mir, 25 bis 100€ je nach geplanter Behandlungsart zu berechnen, da ich eine Bestellpraxis habe und bei nicht rechtzeitig abgesagten Terminen keinen Ersatz mehr finden kann.
  • Bitte bringen Sie folgendes mit:
    • Ausgefüllter Anamnesebogen Privatpraxis von Dr. med. Severin Welter 
    • Ausgefüllter Behandlungvertrag und unterschriebende Datenschutzvereinbarung 
    • Großes Handtuch und ein mittelgroßes Handtuch 
    • Sämtliche Vorberichte von anderen Ärzt/innen (ggf. auch von Physiotherapeut/innen).
    • Medikamentenplan
    • Allergiepass
    • Bandagen & Einlagen
    • MRT und CT-Bilder mit CD’s und dazugehörige Radiologie-Befunde
      Bitte besorgen Sie die fehlenden Befunde vor Ihrem Termin selbst. 
    • Röntgenbilder/CD’s: Schriftliche Befunde sind nicht erforderlich.
    • andere Voruntersuchungen? (z.B. Labor, Szintigraphie, Knochendichtemessung usw.)

Zögern Sie nicht mit einer Terminvereinbarung bei mir.

Wie Sie zu meiner Praxis finden

Meine Privatpraxis befindet sich im Erdgeschoss der Schlierbacher Strasse 7 im Zentrum von Kirchheim. Meine Praxis ist sehr schnell von der A8 aus über die Autobahnausfahrt unter Teck-Ost erreichbar. Sie fahren auf der Bundesstraße 297 Richtung Schlierbach/ Göppingen. Die zweite Abfahrt fahren Sie Kirchheim/Jesingen herunter . Dann geht es in Richtung Innenstadt Kirchheim weiter.

Kostenpflichtige Parkmöglichkeit gibt es in der Tiefgarage Schweinemarkt–2min Fußweg

Des Weiteren gibt es an der katholischen Kirche Parkplätze.

Dieser kostenpflichtige Parkplatz ist ebenfalls 2 min von meiner Praxis entfernt.

Kostenlose Parkplätze gibt es am Ziegelwasen in 380 m Entfernung zu meiner Praxis. Zu meinen Konzepten ideal, da die Gehstrecke zu meiner Behandlung die perfekte Regenerationsmöglichkeit bietet.

Der Bahnhof Kirchheim ist 1,2 km entfernt

Kirchheim liegt zwischen Stuttgart und Ulm und ist über die S-Bahn (S1) direkt mit der Landeshauptstadt Stuttgart verbunden. Hierdurch bin ich auch für Patient/innen aus den umliegenden Städten über die S-Bahn (S1) und die Regionalbahn von Stuttgart aus erreichbar. Die Bahn bringt sie auch von Reutlingen, Tübingen, Waiblingen, Metzingen und Böblingen zu mir.
Fußläufig bin ich 15 Minuten vom Bahnhof Kirchheim entfernt.

Dank der direkten Anbindung an die Autobahn A8  ist Kirchheim außerdem mit dem Auto leicht zu erreichen.
Hierdurch finden Sie sehr schnell auch von Ostfildern, Denkendorf, Bernhausen, Filderstadt, Nürtingen, Kirchheim, Weilheim Teck, Göppingen, Reichenbach, Ebersbach an der Fils, Deizisau, Altbach sowie Esslingen etc. zu mir.

Vom Flughafen Stuttgart trennen Sie gerade einmal 18 Minuten von meiner Praxis. Der sogenannte Relexbus verkehrt regelmäßig zwischen Kirchheim und dem Flughafen. Sie können mich mit öffentlichen Verkehrmitteln in 57 min erreichen . Auf diese Weise sind Sie auch schnell überregional aus den umliegenden Großstädten Frankfurt, München, Berlin, Köln, Düsseldorf, Hamburg, Bremen, Dresden, etc. bei mir.

%d Bloggern gefällt das: