
Bei der Akupunktur handelt es sich um ein Teilgebiet der traditionellen chinesischen Medizin.
Hierbei wird durch das Setzen von Nadeln an definierten Punkten eine komplexe Kaskade von Reaktionen im Körper hervorgerufen.
In den letzten Jahren haben sich neben der klassischen Körperakupunktur weitere Akupunkturformen wie zum Beispiel die Ohr- oder die Schädelakupunktur nach Yamamoto (YNSA) etabliert. Diese Akupunkturformen haben sich als sehr effektiv bei einzelnen Beschwerden erwiesen.
Dennoch sei trotz den zahlreichen, wissenschaftlich erfolgreichen Studien erwähnt, dass die Akupunktur kein Heilversprechen geben kann.
Weitere ausführlichere Informationen können Sie sich gerne von meiner Ausbildungsgesellschaft der DÄGFA Homepage und auf diesem Patienten- Flyer der DÄGFA holen.
- Rückenschmerzen
- Nackenschmerzen
- Lendenwirbelsäulenbeschwerden
- Schulterschmerzen
- Ellenbogenschmerzen
- Knieschmerzen
- Hüfschmerzen
- Schlafstörungen
- Kopfschmerzen
- Migräne
- Heuschnupfen
- Allergien
- Myofasziale Schmerzen
- Chronische Schmerzen
Ganzheitliche Orthopädie
in Wendlingen
Privatpraxis Dr. med. Severin Welter für Orthopädie, Osteopathie, Stoßwellentherapie und Akupunktur!

Körperakupunktur
Die Akupunktur ist eine der ältesten Therapieformen der Welt.
Bei der klassischen Körperakupunktur werden definierte Punkte von insgesamt 12 Meridianen ausgewählt.
Die Nadeln stimulieren die betroffenen Punkte auf den Qi-Leitbahnen (Meridianen) und bringen so die Lebensenergie wieder in harmonischen Fluss.
Für weitere detailliertere Auskünfte bitte ich Sie den Link meiner Ausbildungsgesellschaft anzuklicken.
DÄGFA: Wie wirkt Akupunktur!
Aus rechtlichen Gründen wird darauf hingewiesen, dass kein
Heilversprechen oder die Garantie einer Linderung oder Verbesserung aufgeführter Krankheitszustände gegeben werden kann.
Yamamoto’s Neue Schädelakupunktur
Bei dieser Art von Akupunktur werden Nadeln im Bereich des Schädels gesetzt. Der Japanische Arzt Toshikatsu Yamamoto hat dieses Akupunktursystem erstmals 1973 beschrieben. Es ist eine sehr effiziente Methode zur Behandlung akuter und chronischer Schmerzerkrankungen Eine Domäne der Schädelakupunktur ist die Behandlung von Schmerzen des kompletten Bewegunsapparates. Positive Entwicklungen sind ebenfalls bei neurologischen Krankheitsbildern wie Schlaganfall beschrieben. Yamamoto hat sein System über 40 Jahre hinweg immer weiter entwickelt und verfeinert. Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen die Wirksamkeit dieser speziellen Form der Schädelakupunktur.
Gerade bei chronischen Schmerzen wirkt die Yamamoto-Methode ausgezeichnet.
Eine deutsche Studie zeigte, dass bei 80 bis 90 Prozent der behandelten Schmerzpatient/innen schon nach einer einzigen Nadelung die Beschwerden anhaltend gelindert oder ganz verschwunden waren. Die YNSA, so vermuten Expert/innen, kann, was herkömmliche Schmerzmittel nicht können: Schmerzen aus dem Schmerzgedächtnis löschen.
Ohrakupunktur

Die Ohrakupunktur ist die wichtigste Behandlungsmethode der sogenannten „Aurikulotherapie“, die alle Manipulationen an der Ohrmuschel zu therapeutischen Zwecken beinhaltet. Bei der Ohrakupunktur werden empfindliche Punkte am Ohr mittels Nadelreiz stimuliert.
Aus rechtlichen Gründen wird darauf hingewiesen, dass in der Benennung der beispielhaft aufgeführten Anwendungsgebiete selbstverständlich kein
Heilversprechen oder die Garantie einer Linderung oder Verbesserung aufgeführter Krankheitszustände gegeben werden kann.
Aus rechtlichen Gründen bin ich verpflichtet Ihnen mitzuteilen, dass bei oben genannten Erkrankungen kein Anspruch auf Korrektheit und vor allem Vollständigkeit besteht. Die Erklärung ersetzt keinen Arztkontakt. Sie soll Ihnen einen Überblick über die möglichen Erkrankungen und Behandlungsmöglichkeiten verschaffen.
Aus rechtlichen Gründen wird darauf hingewiesen, dass in der Benennung der beispielhaft aufgeführten Anwendungsgebiete selbstverständlich kein
Heilversprechen oder die Garantie einer Linderung oder Verbesserung aufgeführter Krankheitszustände gegeben werden kann. Für den Bereich der Wirbelsäule,
z.B. beim chronischen Schmerz-Syndrom der Wirbelsäule geht die Bundesärztekammer in der Regel von einer Wirksamkeit osteopathischer Behandlungen aus (Deutsches Ärzteblatt 2009, Seite 2325 ff.) Im Übrigen gibt es bislang keine Studien, die in wissenschaftlicher Hinsicht, die Wirkungsweise der osteopathischen Medizin, Akupunktur und Stoßwellentherapie für das Plantarfasziitis und Fersensporn evident belegen.
Zögern Sie nicht mit einer Terminvereinbarung bei mir.
Wie Sie zu meiner Praxis finden
Meine Privatpraxis befindet sich im Erdgeschoss der Schlierbacher Strasse 7 im Zentrum von Kirchheim. Meine Praxis ist sehr schnell von der A8 aus über die Autobahnausfahrt unter Teck-Ost erreichbar. Sie fahren auf der Bundesstraße 297 Richtung Schlierbach/ Göppingen. Die zweite Abfahrt fahren Sie Kirchheim/Jesingen herunter . Dann geht es in Richtung Innenstadt Kirchheim weiter.
Kostenpflichtige Parkmöglichkeit gibt es in der Tiefgarage Schweinemarkt–2min Fußweg

Des Weiteren gibt es an der katholischen Kirche Parkplätze.
Dieser kostenpflichtige Parkplatz ist ebenfalls 2 min von meiner Praxis entfernt.

Kostenlose Parkplätze gibt es am Ziegelwasen in 380 m Entfernung zu meiner Praxis. Zu meinen Konzepten ideal, da die Gehstrecke zu meiner Behandlung die perfekte Regenerationsmöglichkeit bietet.

Der Bahnhof Kirchheim ist 1,2 km entfernt
Kirchheim liegt zwischen Stuttgart und Ulm und ist über die S-Bahn (S1) direkt mit der Landeshauptstadt Stuttgart verbunden. Hierdurch bin ich auch für Patient/innen aus den umliegenden Städten über die S-Bahn (S1) und die Regionalbahn von Stuttgart aus erreichbar. Die Bahn bringt sie auch von Reutlingen, Tübingen, Waiblingen, Metzingen und Böblingen zu mir.
Fußläufig bin ich 15 Minuten vom Bahnhof Kirchheim entfernt.
Dank der direkten Anbindung an die Autobahn A8 ist Kirchheim außerdem mit dem Auto leicht zu erreichen.
Hierdurch finden Sie sehr schnell auch von Ostfildern, Denkendorf, Bernhausen, Filderstadt, Nürtingen, Kirchheim, Weilheim Teck, Göppingen, Reichenbach, Ebersbach an der Fils, Deizisau, Altbach sowie Esslingen etc. zu mir.
Vom Flughafen Stuttgart trennen Sie gerade einmal 18 Minuten von meiner Praxis. Der sogenannte Relexbus verkehrt regelmäßig zwischen Kirchheim und dem Flughafen. Sie können mich mit öffentlichen Verkehrmitteln in 57 min erreichen . Auf diese Weise sind Sie auch schnell überregional aus den umliegenden Großstädten Frankfurt, München, Berlin, Köln, Düsseldorf, Hamburg, Bremen, Dresden, etc. bei mir.