Die Osteopathie ergänzt die klassische Schulmedizin durch ihre ganzheitliche Philosophie. Der/Die Osteopath/in “sieht” mit seinen/ihren Händen. Er/Sie bringt unser Körpergewebe ins Gleichgewicht. Dadurch lösen sich sanft Verspannungen und Blockaden. Die Behandlung bezieht auch Bereiche unseres Körpers mit ein, die sich entfernt vom eigentlichen Schmerzort befinden können.
In meiner Praxis werden vorwiegend Funktionsstörungen des gesamten Bewegungsapparates behandelt.
In dieser sehr schönen Dokumentation von ARTE wird die Osteopathie erklärt.
Ganzheitliche Orthopädie in Wendlingen
Privatpraxis Dr. med. Severin Welter für Orthopädie, Osteopathie, Stoßwellentherapie und Akupunktur!
Was sind die Vorteile der fachärztlichen Osteopathie
Mein fachärztliches Auge bleibt während einer osteopathischen Behandlung wachsam.
Als ärztlicher Osteopath kann ich jederzeit erkennen, wann eine osteopathische Behandlung sinnvoll und wann eine fachärztliche Therapie erforderlich bzw. zu ergänzen ist.
Die Beherrschung des osteopathischen Gesamtkonzeptes bedarf einer intensiven Ausbildung an einer qualifizierten Schule. Als voll ausgebildeter Osteopath und Sportosteopath bin ich bei der Deutsch-Amerikanischen Akademie für Osteopathie DAAO und beim European Register for Osteopathic Physicians) EROP zertifiziert.
Ich werde in der Therapeutenliste geführt. Durch ständige Weiterbildungen und Weiterentwicklung der eingesetzten Techniken können Sie auf eine hohe Behandlungsqualität vertrauen.
Informationen über meine Ausbildung
Sehr geehrte Damen und Herren,
die DAAO ist mit ca. 800 Mitgliedern die größte, rein ärztliche Ausbildungsorganisation
für ärztliche Osteopathie in Deutschland. Es werden nur Ärzte durch Ärzte
ausgebildet. Unsere Aufgabe ist unter anderem die Sicherstellung der ärztlich
osteopathischen Patientenversorgung auf höchstem Niveau. Dazu bilden wir nach
definierten Standards Fachärzte in Osteopathischer Medizin aus.
Da uns regelmäßig Anfragen zum Standard von Ausbildungen in der Osteopathie
erreichen und Osteopathie in Deutschland als Heilkunde nicht nur von Ärzten
ausgeführt wird, halten wir es für unabdinglich Ihnen die Standards Ärztlicher
Osteopathie in Deutschland zu kommunizieren:
1. Abgeschlossenes Medizinstudium
2. Abgeschlossene Facharztausbildung (insgesamt ca. 14.000 Stunden)
3. Abgeschlossene Weiterbildung in Manueller Medizin/ Chirotherapie gemäß der
Ausbildungordnung der Landesärztekammern.
4. Abgeschlossene Fortbildung in Osteopathischer Medizin, den Kriterien des
Europäischen Registers Osteopathischer Ärzte (EROP)und der WHO
(Weltgesundheitsorganisation) entsprechend. (Insgesamt 700 Stunden)
5. Diplom nach EROP Standard
Ihr Ansprechpartner:
DAAO-Vorstandschaft
DAAO-Sekretariat
Brigitte Ortmann
Oberharprechts 11
88260 Argenbühl
Tel.: 07566–9075274
Fax: 07566-1753
Mail: daao.ortmann@gmx.de
www.daao.info
Auf unserer Therapeutenliste finden sich die Kontaktadressen von Ärzten, die
ihre Prüfung zum Diplom in Ärztlicher Osteopathie erfolgreich absolviert haben (DO,
DAAO) und sich regelmäßigen Qualitätssicherungsmaßnahmen unterziehen. Unsere
Diplome werden befristet vergeben, die Verlängerung erfolgt jeweils nach
Absolvierung von Rezertifizierungs -Kursen zur Auffrischung des Wissens.
Ein Vergleich nichtärztlicher Osteopathen (z. B. Physiotherapeuten oder
Heilpraktiker) mit Ärztlichen Osteopathen ist nach den häufig angesetzten
Kriterien (Stundenvergleich) nicht möglich.
Nach den derzeitigen Ausführungen der Weltgesundheitsorganisation und den
Anforderungen im Mutterland der Osteopathie (Vereinigte Staaten von Amerika) ist
keine andere Ausbildung vom Umfang der medizinischen Kenntnisse, der
Grundlagenkenntnisse in Anatomie und Physiologie, Krankheitslehre und
Pharmakologie sowie der manuellen Techniken mit der ärztlichen und fachärztlichen
Weiterbildung vergleichbar.
Insofern arbeiten wir als ärztliche Aus- und Weiterbildungsorganisation für Ärztliche
Osteopathie mit den europäischen und amerikanischen Kollegen zusammen und
haben Standards für Deutschland mit internationaler Anerkennung definiert. Als
Gründungsmitglied der EROP wirken wir auch in internationalen Gremien wie der OIA
(Osteopathic international Alliance) mit, um international einen möglichst hohen
Standard für nichtärztliche Berufsgruppen zu erarbeiten, die eigenverantwortlich an
Patienten arbeiten wollen.
Nach höchst richterlicher Entscheidung ist Osteopathie Heilkunde. Heilkunde darf in
Deutschland nur von Ärzten oder Heilpraktikern ausgeübt werden. Osteopathie kann
daher nur durch Ärzte diagnostiziert, durchgeführt und gegebenenfalls an
Physiotherapeuten mit entsprechender osteopathischer Fortbildung delegiert werden.
Inwieweit bei Heilpraktikern eine nach den Regeln der WHO nachvollziehbare
qualitativ hochwertige Ausbildung in Osteopathie vorliegt, kann von uns Ärzten
durchaus fachgerecht und kritisch beurteilt werden. In den Heilpraktiker
Gesellschaften gibt es hierzu leider keinerlei Regelungen.
Für etwaige Rückfragen verantwortlichen Entscheidungsträger stehen wir sehr gerne
zur Verfügung.
Wir danken Ihnen für die geschätzte Kenntnisnahme und sehen uns als
kompetenten Ansprechpartner für Osteopathie in Deutschland.
Der Vorstand der DAAO
Aus rechtlichen Gründen bin ich verpflichtet Ihnen mitzuteilen, dass bei oben genannten Erkrankungen kein Anspruch auf Korrektheit und vor allem Vollständigkeit besteht. Die Erklärung ersetzt keinen Arztkontakt. Sie soll Ihnen einen Überblick über die möglichen Erkrankungen und Behandlungsmöglichkeiten verschaffen.
Aus rechtlichen Gründen wird darauf hingewiesen, dass in der Benennung der beispielhaft aufgeführten Anwendungsgebiete selbstverständlich kein
Heilversprechen oder die Garantie einer Linderung oder Verbesserung aufgeführter Krankheitszustände gegeben werden kann. Für den Bereich der Wirbelsäule,
z.B. beim chronischen Schmerz-Syndrom der Wirbelsäule geht die Bundesärztekammer in der Regel von einer Wirksamkeit osteopathischer Behandlungen aus (Deutsches Ärzteblatt 2009, Seite 2325 ff.) Im Übrigen gibt es bislang keine Studien, die in wissenschaftlicher Hinsicht, die Wirkungsweise der osteopathischen Medizin , Akupunktur und Stoßwellentherapie für das Plantarfasziitis und Fersensporn evident belegen.
Zögern Sie nicht mit einer Terminvereinbarung bei mir.
Wie Sie zu meiner Praxis finden
Meine Privatpraxis befindet sich im Erdgeschoss der Schlierbacher Strasse 7 im Zentrum von Kirchheim. Meine Praxis ist sehr schnell von der A8 aus über die Autobahnausfahrt unter Teck-Ost erreichbar. Sie fahren auf der Bundesstraße 297 Richtung Schlierbach/ Göppingen. Die zweite Abfahrt fahren Sie Kirchheim/Jesingen herunter . Dann geht es in Richtung Innenstadt Kirchheim weiter.
Kostenpflichtige Parkmöglichkeit gibt es in der Tiefgarage Schweinemarkt–2min Fußweg

Des Weiteren gibt es an der katholischen Kirche Parkplätze.
Dieser kostenpflichtige Parkplatz ist ebenfalls 2 min von meiner Praxis entfernt.

Kostenlose Parkplätze gibt es am Ziegelwasen in 380 m Entfernung zu meiner Praxis. Zu meinen Konzepten ideal, da die Gehstrecke zu meiner Behandlung die perfekte Regenerationsmöglichkeit bietet.

Der Bahnhof Kirchheim ist 1,2 km entfernt
Der Bahnhof Kirchheim ist 1,2 km entfernt
Kirchheim liegt zwischen Stuttgart und Ulm und ist über die S-Bahn (S1) direkt mit der Landeshauptstadt Stuttgart verbunden. Hierdurch bin ich auch für Patient/innen aus den umliegenden Städten über die S-Bahn (S1) und die Regionalbahn von Stuttgart aus erreichbar. Die Bahn bringt sie auch von Reutlingen, Tübingen, Waiblingen, Metzingen und Böblingen zu mir.
Fußläufig bin ich 15 Minuten vom Bahnhof Kirchheim entfernt.
Dank der direkten Anbindung an die Autobahn A8 ist Wendlingen außerdem mit dem Auto leicht zu erreichen.
Hierdurch finden Sie sehr schnell auch von Ostfildern, Denkendorf, Bernhausen, Filderstadt, Nürtingen, Kirchheim, Weilheim Teck, Göppingen, Reichenbach, Ebersbach an der Fils, Deizisau, Altbach sowie Esslingen etc. zu mir.
Vom Flughafen Stuttgart trennen Sie gerade einmal 18 Minuten von meiner Praxis. Der sogenannte Relexbus verkehrt regelmäßig zwischen Kirchheim und dem Flughafen. Sie können mich mit öffentlichen Verkehrmitteln in 57 min erreichen . Auf diese Weise sind Sie auch schnell überregional aus den umliegenden Großstädten Frankfurt, München, Berlin, Köln, Düsseldorf, Hamburg, Bremen, Dresden, etc. bei mir.