
Akute Fußschmerzen
Chronische Fußschmerzen
Die akuten Fußschmerzen treten sofort nach einem Sturz, einem Aufprall oder einer Überlastung auf.
Es bestehen stechende und plötzlich eintretende starke Schmerzen.
Chronische Fußschmerzen bestehen häufig über Monate. Es ist kein Unfall-Ereignis erinnerlich. Meistens geht eine Überlastung voraus, aus der sich allmählich Beschwerden im Bereich der Füße entwickeln.
Ganzheitliche Orthopädie
in Kirchheim Privatpraxis
Dr. med. Severin Welter für Orthopädie, Osteopathie, Stosswellentherapie und Akupunktur!

In den folgenden Zeilen präsentiere ich Ihnen mögliche Symptome und Ursachen.

- Knochenbruch (Fraktur im Fußbereich bedingt durch eine Unfall oder langandauernde Überlastung ( Ermüdungsbruch, Stressfraktur, Marschfraktur)
- Achillessehnenruptur
- Umknicktrauma des Fußes (Sprunggelenksdistorsion, Außenbanddehnung Sprunggelenk, Außenbandriss Sprunggelenk, Sprunggelenksbruch, Sprunggelenksfraktur (Weber-Fraktur), Syndesmoseverletzung)

- Achillessehnenentzündung (Achillodynie)
- Fersen- oder Fußschmerzen bei Fersensporn
- Überlastung und Fußfehlstellungen: Knick-Senkfuß, Spreizfuß, Hallux valgus, Schneiderballen
- Knochennekrose (Osteonekrose) im Fußbereich
- Sehnenentzündung im Fußbereich
- Nervenengpasssyndrom (Morton neurom, Tarsaltunnelsyndrom)
- Stoffwechselerkrankungen und Durchblutungsstörungen im Fuß (Gicht, Diabetis mellitus, pAVK)
Fußschmerzen im Fersenbereich

Symptome
- starke, stechende Schmerzen im Bereich der Ferse oder der Fußsohle
- Schmerzen bei Belastung in der Ferse
- Druckschmerz an der Ferse unten (plantarer Fersenschmerz)
- anfangs keine Ruheschmerzen; je länger die Beschwerden bestehen können aber auch Ruheschmerzen auftreten
- Anlaufschmerzen am Morgen im Fersenbereich nach der Ruhephase
Ursache
- Fersensporn
- Plantarfasziitis
- bei akutem Trauma oder Überlastung: Fersenbeinbruch (Calcaneusfraktur)
Fußschmerzen im Vorfußbereich
Symptome
Ursache
Fußschmerzen Großzehenbereich
Symptome
Ursache
Fußschmerzen an der Innenseite
Symptome
Ursache
Mittelfußschmerzen (Metatarsalgie)
Zögern Sie nicht mit einer Terminvereinbarung bei mir.
Wie Sie zu meiner Praxis finden
Wie Sie zu meiner Praxis finden
Meine Privatpraxis befindet sich im Erdgeschoss der Schlierbacher Strasse 7 im Zentrum von Kirchheim. Meine Praxis ist sehr schnell von der A8 aus über die Autobahnausfahrt unter Teck-Ost erreichbar. Sie fahren auf der Bundesstraße 297 Richtung Schlierbach/ Göppingen. Die zweite Abfahrt fahren Sie Kirchheim/Jesingen herunter . Dann geht es in Richtung Innenstadt Kirchheim weiter.
Kostenpflichtige Parkmöglichkeit gibt es in der Tiefgarage Schweinemarkt–2min Fußweg

Des Weiteren gibt es an der katholischen Kirche Parkplätze.
Dieser kostenpflichtige Parkplatz ist ebenfalls 2 min von meiner Praxis entfernt.

Kostenlose Parkplätze gibt es am Ziegelwasen in 380 m Entfernung zu meiner Praxis. Zu meinen Konzepten ideal, da die Gehstrecke zu meiner Behandlung die perfekte Regenerationsmöglichkeit bietet.

Der Bahnhof Kirchheim ist 1,2 km entfernt
Wendlingen liegt zwischen Stuttgart und Ulm und ist über die S-Bahn (S1) direkt mit der Landeshauptstadt Stuttgart verbunden. Hierdurch bin ich auch für Patient/innen aus den umliegenden Städten über die S-Bahn (S1) und die Regionalbahn von Stuttgart aus erreichbar. Die Bahn bringt sie auch von Reutlingen, Tübingen, Waiblingen, Metzingen und Böblingen zu mir.
Fußläufig bin ich 15 Minuten vom Bahnhof Kirchheim entfernt.
Dank der direkten Anbindung an die Autobahn A8 ist Wendlingen außerdem mit dem Auto leicht zu erreichen.
Hierdurch finden Sie sehr schnell auch von Ostfildern, Denkendorf, Bernhausen, Filderstadt, Nürtingen, Kirchheim, Weilheim Teck, Göppingen, Reichenbach, Ebersbach an der Fils, Deizisau, Altbach sowie Esslingen etc. zu mir.
Vom Flughafen Stuttgart trennen Sie gerade einmal 18 Minuten von meiner Praxis. Der sogenannte Relexbus verkehrt regelmäßig zwischen Kirchheim und dem Flughafen. Sie können mich mit öffentlichen Verkehrmitteln in 57 min erreichen . Auf diese Weise sind Sie auch schnell überregional aus den umliegenden Großstädten Frankfurt, München, Berlin, Köln, Düsseldorf, Hamburg, Bremen, Dresden, etc. bei mir.
Aus rechtlichen Gründen bin ich verpflichtet Ihnen mitzuteilen, dass bei oben genannten Erkrankungen kein Anspruch auf Korrektheit und vor allem Vollständigkeit besteht. Die Erklärung ersetzt keinen Arztkontakt. Sie soll Ihnen einen Überblick über die möglichen Erkrankungen und Behandlungsmöglichkeiten verschaffen.
Aus rechtlichen Gründen wird darauf hingewiesen, dass in der Benennung der beispielhaft aufgeführten Anwendungsgebiete selbstverständlich kein
Heilversprechen oder die Garantie einer Linderung oder Verbesserung aufgeführter Krankheitszustände gegeben werden kann. Für den Bereich der Wirbelsäule,
z.B. beim chronischen Schmerz-Syndrom der Wirbelsäule geht die Bundesärztekammer in der Regel von einer Wirksamkeit osteopathischer Behandlungen aus (Deutsches Ärzteblatt 2009, Seite 2325 ff.) Im Übrigen gibt es bislang keine Studien, die in wissenschaftlicher Hinsicht, die Wirkungsweise der osteopathischen Medizin, Akupunktur und Stoßwellentherapie für das Plantarfasziitis und Fersensporn evident belegen.