Schnappfingerbehandlung mit der fokussierten Stoßwelle

Bei einem Schnappfinger oder schnellender Finger kommt es meistens zu einer knotigen Verdickung einer Beugesehne im Handbereich.

Infolgedessen kommz es zu einer Sehnengleitstörung , da die Sehne nicht mehr durch die führenden Ringbänder passt. Bildlich können Sie sich eine Laster vorstellen , der zu groß für den Tunnel ist.

Dies tritt sehr häufig im Bereich der Fingerinnenseite auf Höhe des Fingergrundgelenkes auf.

Orthopäden
in und um Wendlingen am Neckar auf jameda


Welche Symptome treten auf?

  • Druckschmerz,
  • Bewegungsschmerz,
  • Morgensteifigkeit,
  • Knötchenbildung im Fingergrundgelenk,
  • ”Einklemmung” in Beugestellung,
  • Schwellung/ auch Rötung als Zeichen der Entzündung,
  • Schmerzen bei Bwegung des Fingers,
  • Blockierungsphänomen,

Was ist die Ursache?

Bei einem Schnappfinger oder schnellender Finger kommt es meistens zu einer knotigen Verdickung einer Beugesehne im Handbereich.


Wie erfolgt die Diagnose?

Die Diagnose ist eine klinische Diagnose. Mit meinem hochauflösendem HD- Ultraschall kann die Verdickung der Sehne dargestellt werden.


Wie verläuft die Therapie?

Die operative Ringbandspaltung ist momentan noch der Goldstandard. Jedoch ist in meinen Augen ein konservativer Therapieansatz mit der fokussierten Stoßwelle und durch Eigenübungen immer eine Option.

Bei anderen Sehnenerkrankungen z.B. Achillodynie zeigt sich durch die Behandlung mit der fokussierten Stoßwelle ein deutlich Rückgang in Bezug auf die Dicke der entzündeten Sehne. Dies ist einer der Ansätze bei der fokussierten Stoßwelle bei einem Schnappfinger. Des Weiteren führt es zu einer Entzündungshemmung.

Meine Erfahrungen bei dieser Randindikation, die noch nicht evident basiert ist, dass es zunächst in den ersten 3 Wochen zu einer Schmerzreduktion kommt. Das Schnappen der Sehne ist jedoch noch vorhanden. Die Regeneration der Sehne benötigt noch mehr Zeit . In den Fällen, die ich bisher hatte kam es ab der 6. Woche zur Besserung des Schnappfingers. Ab der 8 . Woche ist die Regeneration der Sehne bei ca. 80 %. Hier hörte das Schnappen in meinen behandelten Fällen bei den Patienten auf. Je länger das Schnappen besteht, desto schlechter sind die Ergebnisse es noch ohne Operation hinzubekommen.

Es werden 3-6 Sitzungen benötigt. Die erste 3 Sitzungen im wochenabstand. Dann im 2 wöchigen Abstand

Ein weiterer Ansatz ist eine Injektion von PRP – Eigenblut in die Sehne.

Ich möchte nochmals betonen, dass dies ein off-Label- Ansatz ist.

Hier ist eine Bewertung von einem erfolgreich behandeltem Fall. Ich möchte betonen, dass dies kein Gaantieversprechen ist. Jeder Fall ist individuell zu sehen.

Schnappfingerbewertung Dr. Welter


Zögern Sie nicht mit einer Terminvereinbarung bei mir.


Wie Sie zu meiner Praxis finden

Meine Privatpraxis befindet sich im Erdgeschoss der Schlierbacher Strasse 7 im Zentrum von Kirchheim. Meine Praxis ist sehr schnell von der A8 aus über die Autobahnausfahrt unter Teck-Ost erreichbar. Sie fahren auf der Bundesstraße 297 Richtung Schlierbach/ Göppingen. Die zweite Abfahrt fahren Sie Kirchheim/Jesingen herunter . Dann geht es in Richtung Innenstadt Kirchheim weiter.

Kostenpflichtige Parkmöglichkeit gibt es in der Tiefgarage Schweinemarkt–2min Fußweg

Des Weiteren gibt es an der katholischen Kirche Parkplätze.

Dieser kostenpflichtige Parkplatz ist ebenfalls 2 min von meiner Praxis entfernt.

Kostenlose Parkplätze gibt es am Ziegelwasen in 380 m Entfernung zu meiner Praxis. Zu meinen Konzepten ideal, da die Gehstrecke zu meiner Behandlung die perfekte Regenerationsmöglichkeit bietet.

Der Bahnhof Kirchheim ist 1,2 km entfernt

Kirchheim liegt zwischen Stuttgart und Ulm und ist über die S-Bahn (S1) direkt mit der Landeshauptstadt Stuttgart verbunden. Hierdurch bin ich auch für Patient/innen aus den umliegenden Städten über die S-Bahn (S1) und die Regionalbahn von Stuttgart aus erreichbar. Die Bahn bringt sie auch von Reutlingen, Tübingen, Waiblingen, Metzingen und Böblingen zu mir.
Fußläufig bin ich 15 Minuten vom Bahnhof Kirchheim entfernt.

Dank der direkten Anbindung an die Autobahn A8  ist Kirchheim außerdem mit dem Auto leicht zu erreichen.
Hierdurch finden Sie sehr schnell auch von Ostfildern, Denkendorf, Bernhausen, Filderstadt, Nürtingen, Kirchheim, Weilheim Teck, Göppingen, Reichenbach, Ebersbach an der Fils, Deizisau, Altbach sowie Esslingen etc. zu mir.

Vom Flughafen Stuttgart trennen Sie gerade einmal 18 Minuten von meiner Praxis. Der sogenannte Relexbus verkehrt regelmäßig zwischen Kirchheim und dem Flughafen. Sie können mich mit öffentlichen Verkehrmitteln in 57 min erreichen . Auf diese Weise sind Sie auch schnell überregional aus den umliegenden Großstädten Frankfurt, München, Berlin, Köln, Düsseldorf, Hamburg, Bremen, Dresden, etc. bei mir.

Aus rechtlichen Gründen bin ich verpflichtet Ihnen mitzuteilen, dass bei oben genannten Erkrankungen kein Anspruch auf Korrektheit und vor allem Vollständigkeit besteht. Die Erklärung ersetzt keinen Arztkontakt. Sie soll Ihnen einen Überblick über die möglichen Erkrankungen und Behandlungsmöglichkeiten verschaffen.

Aus rechtlichen Gründen wird darauf hingewiesen, dass in der Benennung der beispielhaft aufgeführten Anwendungsgebiete selbstverständlich kein Heilversprechen oder die Garantie einer Linderung oder Verbesserung aufgeführter Krankheitszustände gegeben werden kann. Für den Bereich der Wirbelsäule, z.B. beim chronischen Schmerz-Syndrom der Wirbelsäule geht die Bundesärztekammer in der Regel von einer Wirksamkeit osteopathischer Behandlungen aus (Deutsches Ärzteblatt 2009, Seite 2325 ff.) Im Übrigen gibt es bislang keine Studien, die in wissenschaftlicher Hinsicht, die Wirkungsweise der osteopathischen Medizin, Akupunktur und Stoßwellentherapie für das Plantarfasziitis und Fersensporn evident belegen.


Kurzbeschreibung des Krankheitsbildes. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren.

Orthopäden
in und um Wendlingen am Neckar auf jameda


Zögern Sie nicht mit einer Terminvereinbarung bei mir.


Wie Sie zu meiner Praxis finden

Meine Privatpraxis befindet sich im Erdgeschoss der Olgastraße 29 im Wohngebiet von Wendlingen. Sie ist sehr nahegelegen dem nahegelegenen S-Bahnhof.

Wendlingen liegt zwischen Stuttgart und Ulm und ist über die S-Bahn (S1) direkt mit der Landeshauptstadt Stuttgart verbunden. Hierdurch bin ich auch für Patient/innen aus den umliegenden Städten über die S-Bahn (S1) und die Regionalbahn von Stuttgart aus erreichbar. Die Bahn bringt sie auch von Reutlingen, Tübingen, Waiblingen, Metzingen und Böblingen zu mir.
Fußläufig bin ich 5 Minuten vom Bahnhof Kirchheim entfernt.

Dank der direkten Anbindung an die Autobahn A8  ist Wendlingen außerdem mit dem Auto leicht zu erreichen.
Hierdurch finden Sie sehr schnell auch von Ostfildern, Denkendorf, Bernhausen, Filderstadt, Nürtingen, Kirchheim, Weilheim Teck, Göppingen, Reichenbach, Ebersbach an der Fils, Deizisau, Altbach sowie Esslingen etc. zu mir.

Vom Flughafen Stuttgart trennen Sie gerade einmal 25 Minuten von meiner Praxis. Der sogenannte Relexbus verkehrt regelmäßig zwischen Kirchheim und dem Flughafen. Sie können mich mit öffentlichen Verkehrmitteln in 40 min erreichen . Auf diese Weise sind Sie auch schnell überregional aus den umliegenden Großstädten Frankfurt, München, Berlin, Köln, Düsseldorf, Hamburg, Bremen, Dresden, etc. bei mir.

Meine Privatpraxis liegt im Wohngebiet von Wendlingen. Für die Anfahrt mit dem eigenen Auto stehen ausreichend kostenlose Parkplätze im Wohngebiet zur Verfügung.

Aus rechtlichen Gründen bin ich verpflichtet Ihnen mitzuteilen, dass bei oben genannten Erkrankungen kein Anspruch auf Korrektheit und vor allem Vollständigkeit besteht. Die Erklärung ersetzt keinen Arztkontakt. Sie soll Ihnen einen Überblick über die möglichen Erkrankungen und Behandlungsmöglichkeiten verschaffen.

Aus rechtlichen Gründen wird darauf hingewiesen, dass in der Benennung der beispielhaft aufgeführten Anwendungsgebiete selbstverständlich kein Heilversprechen oder die Garantie einer Linderung oder Verbesserung aufgeführter Krankheitszustände gegeben werden kann. Für den Bereich der Wirbelsäule, z.B. beim chronischen Schmerz-Syndrom der Wirbelsäule geht die Bundesärztekammer in der Regel von einer Wirksamkeit osteopathischer Behandlungen aus (Deutsches Ärzteblatt 2009, Seite 2325 ff.) Im Übrigen gibt es bislang keine Studien, die in wissenschaftlicher Hinsicht, die Wirkungsweise der osteopathischen Medizin, Akupunktur und Stoßwellentherapie für das Plantarfasziitis und Fersensporn evident belegen.


%d Bloggern gefällt das: