Die Patientin meldete sich mit folgener E-Mail am 26.6.23
Guten Tag!
Ich habe seit einem Sturz vor über 3 Monaten permanente Knieschmerzen.
Es wurde eine schwere Prellung diagnostiziert.
Außer eine Bandage ,die alles nur verschlechtert hat ist nichts passiert.
Ich mache derzeit ein Knieaufbautraining in einem Fitnessstudio.
Seit einiger Zeit habe ich bei Belastung massive Schmerzen im Kniegelenk. Ich habe auch nächtliche Schmerzen .
Dann geht nichts mehr und ich kann nur noch humpeln.
Sie sind mir empfohlen worden
Ich hoffe das sie mir helfen können.
Mit freundlichen Grüßen
Die Pat. stellte sich am … erstmalig vor.
Auf dem mitgebrachtem MRT im li Kniegelenk zeigt sich ein Knochenmarködem im med. Patellapol.


Hier zeigt sich auch ein Druckschmerz und die anamnestischen Schmerzen nach der Belastung und in Ruhe.
11.8.23 Die Patientin gibt nach 4 Sitzungen EMTT und der ersten fokussierte ESWT eine Besserung von 90 % der Schmerzen an .
……….
Bewertung der Patientin

#Privatpraxis Dr.med Severin Welter#regenerativemedizin #stosswellentherapie #wundheilung #kirchheim #stosswellentherapie #ultraschall fokussierte Stosswellentherapie #emtt #extrakorporale Magnetotransduktions-Therapie #heilungsbeschleuniger #magnetolith #knochenmarködem #knieschmerzen #nächtliche Ruheschmerzen #reutlingen #esslingenamneckar #kirchheim #nürtingen #raumEsslingen#stuttgart #göppingen#metzingen #ulm #ostfildern #stuttgart #ulm #tübingen #münchen
Aus rechtlichen Gründen bin ich verpflichtet Ihnen mitzuteilen, dass bei oben genannten Erkrankungen kein Anspruch auf Korrektheit und vor allem Vollständigkeit besteht. Die Erklärung ersetzt keinen Arztkontakt. Sie soll Ihnen einen Überblick über die möglichen Erkrankungen und Behandlungsmöglichkeiten verschaffen.
Aus rechtlichen Gründen wird darauf hingewiesen, dass in der Benennung der beispielhaft aufgeführten Anwendungsgebiete selbstverständlich kein Heilversprechen oder die Garantie einer Linderung oder Verbesserung aufgeführter Krankheitszustände gegeben werden kann. Für den Bereich der Wirbelsäule, z.B. beim chronischen Schmerz-Syndrom der Wirbelsäule geht die Bundesärztekammer in der Regel von einer Wirksamkeit osteopathischer Behandlungen aus (Deutsches Ärzteblatt 2009, Seite 2325 ff.) Im Übrigen gibt es bislang keine Studien, die in wissenschaftlicher Hinsicht, die Wirkungsweise der osteopathischen Medizin, Akupunktur und Stoßwellentherapie für das Plantarfasziitis und Fersensporn evident belegen.