Der Pat. stellt sich am 27.6.23 notfallmäßig in meiner Sprechstunde vor. Er habe im April einen Sturz gehabt. Das MRT zeigte eine Innenbandteilruptur im re Knie. Es wurde vom Kollegen konservativ therapiert. mit einer Bandage. Nun habe er aber trotz dieser langen Zeit zunehmende massive Schmerzen . Er könne keinen Tag länger als eine Stunde am Stück schlafen . Die nächtlichen Schmerzen würde ihn aufwecken und er müsse die Position wechseln. Laufen wäre auch fast nicht möglich . Durch diese Schmerzen habe ich nun mir angewöhnt, in einer schon Haltung zu gehen und habe seit her Hüft und Rückenschmerzen. Die kurzen Schlafzyklen haben dazu geführt, dass ich inzwischen Schmerzen im Kiefergelenk habe.

In meinem Ultraschall zeigt sich eine persitierende Teilruptur im Innenbandbereich mit starker Weichteilschwellung und Erguss.

Augrund der nächtlichen Schmerzen wurde nochmals ein MRT des Kniegelenkes bei Verdacht auf Knochenmarködem durchgeführt. Die Verdachtsdiagnose hat sich bestätigt.



Ich habe sofort mit einer Kombinationstherapie mit fokussierter Stoßwellentherapie und extrakorporaler Magnetotransduktionstherapie begonnen .
Dem Patienten geht es aktuell (Ende Juli) zu 80 Prozent besser.
Es wurde 6x fokussierte Stosswellentherapie und Triggertherapie durchgeführt. Des Weiteren wurden 10 Sitzungen EMTT durchgeführt.
Das letzte Ultraschallbild zeigt ein heilendes Innenband.

Ende September ist die Behandlung erfolgreich abgeschlossen worden .
#Privatpraxis Dr.med Severin Welter#regenerativemedizin #stosswellentherapie# knochenmarködem #stosswellentherapie #heilungsbeschleuniger #magnetolith #extrakorporale Magnetotransduktions-Therapie #facharzt #orthopäde #regenerativemedizin#softtissue #kirchheim #nürtingen #raumEsslingen#stuttgart #göppingen #metzingen #ulm #ostfildern #stuttgart #ulm #tübingen