Schlagwort: Akupunktur
Körperakupunktur ist das Einstechen von feinen Nadeln in genau definierte Punkte am Körper, um therapeutisch diese Stellen zu stimulieren.
Ohrakupunktur
Bei der Ohrakupunktur werden mit besonders feinen Nadeln spezielle Punkte am Ohr stimuliert, die in Beziehung zu den Organen stehen. Die Ohrakupunktur wird allein oder ergänzend zur Körperakupunktur eingesetzt.
Schädelakupunktur
Die ,,Schädelakupunktur Nach Yamamoto” (YNSA) ist eine bewährte Methode, bei der ausschließlich Punkte am Kopf, z.B. an Stirn und Schläfen, genadelt werden. Angewandt wird diese Variante der Akupunktur besonders bei Schmerzen und Bewegungseinschränkungen, häufig auch bei Lähmungen und neurologischen Störungen.
Yamamoto Portrait Informationsvideo DÄGFA
Triggerpunktakupunktur
Bei der Triggerpunktakupunktur werden bestimmte, für Schmerzen verantwortliche Muskelpartien mit der Nadel gereizt, um für eine lokale Muskelentspannung zu sorgen.