Aktueller Live-Fallgeschichte: Subtotale Rotatorenmanschettenruptur bei schon bestehender Defektarthropathie

Sind Sie auf den Arm gestürzt? Haben Sie Schmerzen in Ruhe und bei Belastung? Gerne werde ich Sie untersuchen und mit meinem hochauflösendem Ultraschallgerät ist sogar ein Bruch darstellbar. Falls es Auffälligkeiten im Ultraschall gibt, werde ich Sie extern zur Röntgendiagnostik überweisen.

23.9.22 stellt sich eine 85 jährige Patientin mit plötzlich stechendem Schmerz in der rechten Schulter bei der Bewegung bei mir in der Sprechstunde vor.

Aufgrund der Schmerzen kann die Patientin die rechte Schulter nicht mehr bewegen.

Im HD Ultraschall zeigt sich ein massiver Erguss bei subtotalem Rotatorenmaschetteneinriss und schon vorbestehender Defektarthropathie

frischer Rotatorenmanschetteneinriss bei starker Arthrose in der re Schulter
(Omarthrose)
Orthopäden
in und um Wendlingen am Neckar auf jameda

Dieses Bild ist am 30.9.22 entstanden. Es besteht kein Erguß mehr. Keine Ruheschmerzen. Lediglich noch Bewegungsschmerzen.

Was ist eine Defektarthropathie?

Die Defektarthropathie ist eine Kombination aus einem Schultergelenksverschleiß und einer Rotatorenmanschettenruptur.

Es bestehen hierbei Schmerzen im gesamten Schultergelenk, die bei Bewegung und Belastung zunehmen. Zusätzlich finden sich Bewegungseinschränkungen und Kraftverlust.


Welche Symptome treten auf?

  • Schmerzen im gesamten Schultergelenk , die bei Bewegung und Belastung
  • Bewegungseinschränkungen
  • Kraftverlust
  • plötzlich stechender Schmerz
  • Bluterguss aufgrund des Muskelrisses

Was ist die Ursache?

  • stattgehabter Knochenbruch des Schultergelenks
  • wiederholte Ausrenkungen der Schulter
  • rheumatische Erkrankungen
  • jahrelange berufliche oder sportliche Überbelastung
  • altersbedingten Verschleiß


Wie erfolgt die Diagnose?

DIe Diagnose kann ich mit meinem hochauflösendem HD-Ultraschall diagnostizieren. Ggf. kann auch noch ein MRT gemacht werden.


Wie wurde die Patientin behandelt?

22.9.22

1.fokussierte Stoßwellentherapie mit Triggertherapie, sanfte osteopathische Techniken zur Mobilisation, Schädelakupunktur (YNSA) und Dauernadeln, Lymphtape und Lyphomyosot subcutan zur Abschwellung. Die Pat. berichtet unmittelbar nach der Behandlung von einer deutlichen Schmerzruduktion.

30.09.22

Die Pat. stellt sich glücklich bei mir in der Sprechstunde vor . Sie habe keine Ruheschmerzen mehr. Es würden nur noch Bewegungsschmerzen bestehen.

Im HD- Ultraschall zeigt sich fast kein Erguss mehr. Es ist schon eine deutliche Defektarthropathie (oben erklärt) zu sehen.

In diesem Bild ist kein Erguss mehr zu sehen. Im Pfeilbereich kann man die schon zerstörte Oberarmkopfoberfläche sehen. Normalerweise ist diese helle Linie oberhalb des Pfeiles durchgehend und nicht unterbrochen.

Die Pat. hat eine Abduktion und Anteversion von 80 °.

Ich habe mit einer Schädelakupunktur begonnen. Nach 5 Nadeln kann die Pat. erfreulicherweise 160° Abduktion und Anteversion durchführen. Ich habe dann Mage 38 gestochen und die Schulter langsam mobilisiert. Muskelenergietechniken habe ich ebenfalls durchgeführt. Nun folgt die

2.fokussierte Stoßwellentherapie mit Triggertherapie. Zum Abschluss noch eine Tapeanlage. Doe Pat. ist begeistert von der besseren Bewegung nach der Sitzung . Nächste Woche folgt die 3 . Sitzung.

Ich bin gespannt wie es nächste Woche der Patientin geht. Die Pat. hat gar keine Beschwerden mehr. Dies ist ein extremes Ergebnis und kann nicht als Standard gesehen werden. Es zeigt sich einfach wieder, dass der Körper einfach unterschiedlich auf meine Behandlungen reagieren kann. Normalerweise sind 5 Behandlungen eher realistisch.

Hier ist die Bewertung meiner Patientin:

Bwertung Rotatorenmanschettenruptur Privatpraxis Dr. Severin Welter


Zögern Sie nicht mit einer Terminvereinbarung bei mir.


Wie Sie zu meiner Praxis finden

Meine Privatpraxis befindet sich im Erdgeschoss der Olgastraße 29 im Wohngebiet von Wendlingen. Sie ist sehr nahegelegen dem nahegelegenen S-Bahnhof.

Wendlingen liegt zwischen Stuttgart und Ulm und ist über die S-Bahn (S1) direkt mit der Landeshauptstadt Stuttgart verbunden. Hierdurch bin ich auch für Patient/innen aus den umliegenden Städten über die S-Bahn (S1) und die Regionalbahn von Stuttgart aus erreichbar. Die Bahn bringt sie auch von Reutlingen, Tübingen, Waiblingen, Metzingen und Böblingen zu mir.
Fußläufig bin ich 5 Minuten vom Bahnhof Kirchheim entfernt.

Dank der direkten Anbindung an die Autobahn A8  ist Wendlingen außerdem mit dem Auto leicht zu erreichen.
Hierdurch finden Sie sehr schnell auch von Ostfildern, Denkendorf, Bernhausen, Filderstadt, Nürtingen, Kirchheim, Weilheim Teck, Göppingen, Reichenbach, Ebersbach an der Fils, Deizisau, Altbach sowie Esslingen etc. zu mir.

Vom Flughafen Stuttgart trennen Sie gerade einmal 25 Minuten von meiner Praxis. Der sogenannte Relexbus verkehrt regelmäßig zwischen Kirchheim und dem Flughafen. Sie können mich mit öffentlichen Verkehrmitteln in 40 min erreichen . Auf diese Weise sind Sie auch schnell überregional aus den umliegenden Großstädten Frankfurt, München, Berlin, Köln, Düsseldorf, Hamburg, Bremen, Dresden, etc. bei mir.

Meine Privatpraxis liegt im Wohngebiet von Wendlingen. Für die Anfahrt mit dem eigenen Auto stehen ausreichend kostenlose Parkplätze im Wohngebiet zur Verfügung.

Aus rechtlichen Gründen bin ich verpflichtet Ihnen mitzuteilen, dass bei oben genannten Erkrankungen kein Anspruch auf Korrektheit und vor allem Vollständigkeit besteht. Die Erklärung ersetzt keinen Arztkontakt. Sie soll Ihnen einen Überblick über die möglichen Erkrankungen und Behandlungsmöglichkeiten verschaffen.

Aus rechtlichen Gründen wird darauf hingewiesen, dass in der Benennung der beispielhaft aufgeführten Anwendungsgebiete selbstverständlich kein Heilversprechen oder die Garantie einer Linderung oder Verbesserung aufgeführter Krankheitszustände gegeben werden kann. Für den Bereich der Wirbelsäule, z.B. beim chronischen Schmerz-Syndrom der Wirbelsäule geht die Bundesärztekammer in der Regel von einer Wirksamkeit osteopathischer Behandlungen aus (Deutsches Ärzteblatt 2009, Seite 2325 ff.) Im Übrigen gibt es bislang keine Studien, die in wissenschaftlicher Hinsicht, die Wirkungsweise der osteopathischen Medizin, Akupunktur und Stoßwellentherapie für die subtotale Rotatorenmanschettenruptur bei schon bestehender Defektarthropathie evident belegen.


Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: